Nützliche Begriffe im Veranstaltungs- und Eventmanagement
A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W Y Z
GEMA
Deutsche Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, die als staatlich anerkannte Treuhänderin die Nutzungsrechte der Musikschaffenden verwaltet.
Gemeinschaftsstand
Der Gemeinschaftstand bietet klein- und mittelständischen Unternehmen eine effektive und kostengünstige Plattform, um auf Messen unter einem gemeinsamen „Dach“ bzw. „Motto“ präsent zu sein.
Gender Marketing
Marketing, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frau und Mann abgestimmt ist und die Geschlechterrollen berücksichtigt.
Genre
Typologie, mit der Filme, Literatur, Kunstwerke, Musik usw. eingeteilt werden, z.B. in Western, Science Fiction, Krimi, Märchen usw.
German Convention Bureau (GCB)
Das German Convention Bureau e. V. vermarktet Deutschland international und national als Standort für Kongresse, Tagungen, Incentives und Events und ist der Ansprechpartner für alle, die in Deutschland Veranstaltungen planen.
Give away
Werbegeschenk (siehe auch Sampling Produkte).
Green Meetings, Green Events
Green Meetings oder Green Events sind Veranstaltungen, bei denen hoher Wert darauf gelegt wird, dass sie neben dem eigentlichen Charakter auch der Umwelt gerecht werden. Umweltfreundliche Veranstaltungen finden unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten statt, sind energieeffizient und klimafreundlich.
Grid System
Traversenabhängung
Großgruppen Konferenz
Hierzu zählen Future Search (Zukunftskonferenz), Real Time Strategic Change, Open Space. Sie unterliegen einem Wechsel zwischen Einzelarbeit, Arbeit in Gruppen, Bericht und plenarer Diskussion. Mit Großgruppen Konferenzen setzen Unternehmen, Städte, Regionen und Institutionen auf gemeinsame Visionen, Werte und Ziele und mobilisieren Energien ihrer Mitarbeiter für neue Programme und Veränderungsprozesse, die vom ganzen Team getragen und umgesetzt werden.