Online-Kanäle schlagen klassische Werbung

  • Das Social Web ist noch nicht im B2B angekommen
  • Beim Mobile Marketing wird mehr geredet als umgesetzt
  • Der Werbebrief wird durch E-Mail abgelöst

 Studie Online Marketing

Quelle: © Absolit

Zugelegt haben im Online-Marketing insbesondere Suchmaschinen, Social Media und Mobil. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „Online-Marketing-Trends 2013“ der Absolit Consulting. Die Kurzversion der Studie, die von Dr. Torsten Schwarz und dem Marktforschungsunternehmen Rogator herausgegeben wird, steht Interessenten unter absolit.de/Trends kostenfrei zur Verfügung.

Befragt wurden 1002 Unternehmen. Davon setzen die meisten auf Homepage, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media. Dabei konnte Social Media Marketing ein Plus verzeichnen und ist von Platz 5 auf Platz 4 gestiegen: Waren es letztes Jahr noch 62 Prozent, so sind es inzwischen 65 Prozent der Unternehmen, die im Social Web aktiv sind.

Das stärkste Wachstum verzeichnet Mobile Marketing mit 22 Prozent, die dieses Marketinginstrument einsetzen. Im letzten Jahr waren es hingegen nur 15 Prozent. Verlierer ist die Pressearbeit, der inzwischen weniger Bedeutung geschenkt wird. Letztes Jahr platzierte die Pressearbeit mit 64 Prozent noch auf Rang 4. Nach der neuen Studie ist sie auf Rang 5 abgerutscht. Nur 55 Prozent setzen auf PR. Das sind zehn Prozent weniger als 2012.

Die Marketing-Tools Homepage, E-Mail und Suchmaschinen sind gleichermaßen für B2B wie für B2C von hoher Bedeutung. Deutliche Unterschiede im Geschäftskunden- und Endverbraucherbereich zeigen die Pressearbeit mit 59 Prozent sowie Messen und Events ebenfalls mit 59 Prozent, die eher im B2B-Sektor angesiedelt sind. Social Media wird dagegen eindeutig im B2C-Bereich eingesetzt. 71 Prozent der B2C-Unternehmen sind im Social Web aktiv.

Auf Printmailings setzen weniger als die Hälfte der Unternehmen. Insbesondere im B2B (48 Prozent) scheint die E-Mail den klassischen Werbebrief abzulösen. Die Studie ist für Interessenten unter www.absolit.de/Trends.htm erhältlich.

Additional information